Montag, 6. Oktober 2014

Cisco Packet Tracer - Multiuser-Betrieb (Fortsetzung)

In dieser Übungsstunde setzen wir die Multiuser-Übung vom 29.10.2014 fort.
Deshalb stellen wir zuerst die Verbindung vom Router zum Peer her (Serial DTE, Serial DCE).
Für diesen Grund speichert man zuerst die Einstellungen (IP-Adressen von den Interfaces) im VRAM ab (VRAM: Save).
 Da noch ein zusätzliches Interface im Router benötigt wird, schaltet man den Router nun ab und zieht das Interface "WIC-2T" in den Router. Jetzt kann der Router wieder gestartet werden und mit dem Peer verbunden werden.



Um die Verbindung mit dem Nachbarnetzwerk herstellen zu können, muss man bei einem Netzwerk eine ausgehende Verbindung einstellen und beim anderen eine eingehende Verbindung einstellen.
Nun kann der Router des anderen Netzwerks angepingt werden.




Um einen PC des anderen Netzwerks anpingen zu können müssen nun einige Befehle im Command Line Interface eingegeben werden (Adressen: Routing ins obere Netzwerk):

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen